Bevor wir mit der eigentlichen Automatisierung beginnen können, müssen wir zunächst die passende Schnittstelle einrichten. Wenn du möchtest, dass dein KI-Agent mit bestimmten Programmen interagiert, werden wir für dich die entsprechende Schnittstelle einrichten – z. B. zu Outlook (für E-Mails und Kalender), WhatsApp (für automatisierte Nachrichten), Microsoft Teams (für interne Kommunikation) oder anderen Tools.
Nur durch diese Verbindung kann der KI-Agent Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten, das Eintragen von Terminen oder das Abrufen von Informationen automatisiert übernehmen – ganz ohne manuelles Eingreifen. Die Integration der jeweiligen Schnittstelle dauert in der Regel 1–2 Projekttage, je nach System und Umfang.
Um eine Automatisierung zu starten, musst du bei uns eine Automatisierung beauftragen. Sende uns gerne den gewünschten Ablauf als Ablaufdiagramm, um den Prozess noch klarer zu gestalten. Danach schicken wir dir ein Angebot.
Bitte beachte: Bevor eine Automatisierung umgesetzt werden kann, müssen wir zunächst die entsprechende Schnittstelle (z. B. zu Outlook, WhatsApp oder Microsoft Teams) einrichten.
Die Zeiteinschätzung und Angebotserstellung erfolgt immer individuell. Daher ist es besonders wichtig, dass du uns deinen gewünschten Ablauf so klar und detailliert wie möglich skizzierst – idealerweise als Ablaufdiagramm oder Schritt-für-Schritt-Beschreibung.